1. Selbstwertgefühl vermitteln
Wir bauen als zuverlässige Ansprechpartner nachhaltige Beziehungen zu unseren Kindern und begleiten sie in der Entwicklung eines gesunden Selbstbilds.
Mehr Infos
2. Potenziale wecken und fördern
Wir ermutigen unsere Kinder darin, ihre Stärken und Fähigkeiten zu entdecken, sie dann zielstrebig und kontinuierlich weiter zu entwickeln und an sich selbst zu glauben.
Mehr Infos
3. Sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten
Wir gestalten für unsere Kinder eine breite Auswahl an Freizeitangeboten, geben ihnen Möglichkeiten sich den eigenen Interessen entsprechend aktiv zu entfalten und so ihr Kindsein zu leben.
Mehr Infos
4. Soziale Kompetenzen vermitteln
Wir bieten unseren Kindern einen Schutz- und Lernraum, sodass sie in unserem gemeinsamen Alltag Anregungen gewinnen, um ihre Fähigkeiten im sozialen Miteinander, insbesondere auch ihre Konfliktfähigkeit, zu erweitern.
Mehr Infos
5. Lernprozesse und Bildung ermöglichen
Wir unterstützen unsere Kinder – ergänzend zur Schule, um ermutigende Lernfortschritte zu erzielen und ihren Bildungshorizont zu erweitern.
Mehr Infos
6. Materielle Hilfen zur Verfügung stellen
Wir bieten Kindern und Familien kostenlos Essen und Kleidung, wo immer der Bedarf dazu besonders dringend und die Not groß ist.
Mehr Infos
7. Selbstverantwortung fördern
Wir führen Kinder und Jugendliche in unserem gemeinsamen Alltag altersgerecht in Verantwortung, damit sie sich zu stabilen Persönlichkeiten entwickeln.
Mehr Infos
8. Einen gesunden Lebensstil vorleben
Wir vermitteln Kindern und Familien Impulse für Sport und Ernährung, um gesundheitsbewusste Gewohnheiten zu entwickeln.
Mehr Infos
9. Eltern und Familien stärken
Wir fördern Eltern darin ihre Erziehungskompetenzen weiterzuentwickeln und geben ihnen Anregungen zur Gestaltung eines positiven Familienklimas.
Mehr Infos
10. Integration ermöglichen
Wir schaffen Räume für unsere Kinder, um Ausgrenzung abzubauen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Mehr Infos
11. Chancengleichheit vergrößern
Wir sehen es als unsere Verantwortung, in der Öffentlichkeit auf soziale Missstände in unserer Gesellschaft hinzuweisen und auf breiter Ebene dafür zu werben, dass sich Lebensbedingungen benachteiligter Kinder und Familien in unserem Land dauerhaft verbessern.